BSWO Strecke / N2 • W1 / einseitig wirkend
Beschreibung
LT 205 N2 • Ortbetonschutzwand für die Strecke
Kennzeichnend für die Betonschutzwand LT 205-N2 mit einseitigem Step-Line Profil ist, dass sie in Ortbetonbauweise mit einem Gleitschalungsfertiger auf einer Asphaltunterlage mit mind. 9 cm Stärke frei aufgestellt wird. Optional können LT 902 Entwässerungsöffnungen (Höhe = 7 cm, Breite = 20 cm) verbaut werden, der Regelabstand beträgt dann 5,0 m. Die Wirkungsweise der Schutzeinrichtung ist einseitig.
Vorteile im Einsatz
- ⇒ PKW Anpralle erfordern in der Regel keine Reparaturen
- ⇒ Ohne TB 51 Fz-Prüfung, hat mit Blick auf die vergleichbare LT 201 BW hohe Restsicherheiten für Anpralle von Schwerfahrzeugen
- ⇒ Hohe LKW Durchbruchsicherheit, hohe System-Restsicherheit auch nach erfolgten Fahrzeug-Anprallen
- ⇒ Edelstahlbewehrung garantiert Dauerhaftigkeit
- ⇒ Geringe Betriebskosten bei maximaler Wartungsfreundlichkeit
Zusatzinformationen
- ● Erstes Linetech Produkt in der Aufhaltestufe N2, frei aufgestellt
- ● Hinterfüllbar aufgrund Unverschieblichkeit des Systems
- ● Gemeinsam getestet mit Entwässerungsöffnung LT 902 und Systemhalter LT 901
- ● Profilgleich mit LT 105 ME, LT 205-10 und LT 205-12
- ● Platzbedarf 60 cm
Technische Daten
Abmessungen/Gewicht
| Systembreite | 0,60 m |
| Systemhöhe | 0,90 m |
| Kopfbreite | 0,20 m |
| Ca. Gewicht (ρBeton = 2,35 t/m³) | 760 kg / m |
Produktdetails
| Profil/Wirkungsweise | Step-Line Profil / einseitig |
| Aufstellart | frei aufgestellt |
| Lagesicherung | ohne |
| Prüflänge | 15,0 m |
| Unterlage | Asphalt |
| Bewehrung | Edelstahl |
| TK FRS Identifikation | Begutachtung beantragt |
Kennwerte Anprallprüfung
| Aufhaltestufe | N2 | |
| Prüfung | TB 11 * | TB 32 |
| Normalisierte dyn. Durchbiegung | 0,0 m | 0,0 m |
| Wirkungsbereich Klasse | W1 | W1 |
| Anprallheftigkeit ASI | B | B |
| Fahrzeugeindringung Klasse | – | – |
* Übertragung TB 11 Ergebnisse von LT 205-10 Prüfung






