
BSWO Bauwerk / N2-H4b-L4b • W1 / einseitig wirkend
Beschreibung
LT 401 BW • Ortbetonschutzwand für Bauwerke
Kennzeichnend für die Schutzeinrichtung für Ingenieurbauwerke LT 401 BW, H4b mit Step-Line Profil ist, dass sie in Ortbetonbauweise mit einem Gleitschalungsfertiger hergestellt wird. Die Wirkungsweise ist einseitig.
Die BSWO ist frei aufgestellt. Im Fußbereich der BSWO befinden sich Ankerelmente zur Lagesicherung, welche mittels Verbundankern Ø 12 mm in der Unterlage befestigt werden.
Für die BSWO sind folgende Standard-Dilatationen verfügbar: LT 1-5-1 (Dehnweg 0-100 mm), LT 1-5-1 (Dehnweg 0-40 mm), LT 1-4-1 (Dehnweg 0 – 400 mm). Größere und / oder projektspezifische Dehnwege verfügbar.
Die Schutzreinrichtung wurde auch erfolgreich mit einer TB32 Fahrzeugprüfung getestet und erfüllt somit auch die Anforderungen für die Aufhaltestufen N2 und L4b.
Gemeinsam mit der Schutzeinrichtung für die Strecke LT 404, H4b kann nunmehr erstmals eine unverschiebliche H4b / L4b Sicherheit durchgehend realisiert werden. Über die Anbindung der LT 404 an die baugleiche H2 / L2 Schutzeinrichtung LT 204 ist ein Wechsel zwischen den Aufhaltestufen H2 / L2 auf H4b / L4b oder umgekehrt sicher, platzsparend und einfach möglich, da es bei baugleichen Schutzeinrichtungen keiner Übergangskonstruktion bedarf.
Vorteile im Einsatz
- ⇒ PKW- / Bus-Anpralle erfordern in der Regel keine Reparaturen
- ⇒ Keine dyn. Durchbiegung, keine Schäden an BSWO
- ⇒ Hohe LKW Durchbruchsicherheit, hohe System-Restsicherheit auch nach erfolgten Fahrzeug-Anprallen
- ⇒ Dauerhaft durch Edelstahlbewehrung oder TOK®-BSW Fuge
- ⇒ Raumsparend und reparaturfreie Betriebsphase
- ⇒ Geringe Betriebskosten bei maximaler Wartungsfreundlichkeit
Zusatzinformationen
- ● Frei aufgestellte BSWO ohne dyn. Durchbiegung für Bauwerke
- ● Gemeinsam getestet mit Dilatation LT 1-5-1 und Systemhalter LT 901
- ● Profilgleich mit LT 404 und LT 204
- ● Relevante Faktoren nach DIN EN 1991-2: Belastungsklasse C,
Horizontale Hilfsgröße 389 kN, Vertikalkraft Faktor V = 1,00 - ● Platzbedarf 60 cm, aufgrund Unverschieblichkeit hinterfüllbar
Siehe auch:
Technische Daten
Abmessungen/Gewicht
Systembreite | 0,60 m |
Systemhöhe | 1,20 m* |
Kopfbreite | 0,26 m |
Ca. Gewicht (ρBeton = 2,35 t/m³) | 993 kg / m |
* über Fahrbahnoberkante (FOK)
Produktdetails
Profil/Wirkungsweise | Step-Line Profil / einseitig |
Aufstellart | frei aufgestellt |
Lagesicherung | Ankerelemente LT 401 AE * |
Prüflänge | 59,9 m |
Unterlage | Beton |
Bewehrung | Baustahl oder Edelstahl |
TK FRS Identifikation | Beantragt |
* Entwässerungsöffnungen alle 4 m
Kennwerte Anprallprüfung
Aufhaltestufe | N2, H4b, L4b | ||
Prüfung | TB11 | TB32 | TB81 |
Normalisierte dyn. Durchbiegung | 0,0 m | 0,0 m | 0,0 m |
Wirkungsbereich Klasse | W1 | W1 | W1 |
Anprallheftigkeit ASI | B | B | – |
Fahrzeugeindringung Klasse | – | – | VI 4 |