2021
LT 205-SF Neuentwickelte, unverschiebliche Schutzeinrichtung auf eigenständigem Streifenfundament direkt an der Fahrbahnkante für die Aufhaltestufen N2, H2 und L2.
LT 205-SF Neuentwickelte, unverschiebliche Schutzeinrichtung auf eigenständigem Streifenfundament direkt an der Fahrbahnkante für die Aufhaltestufen N2, H2 und L2.
Die LINETECH Step-Line Familie beinhaltet auch eine Schutzeinrichtung, welche für die Aufhaltestufe N2 entwickelt wurde. Das System kann auf einer mindestens 9 […]
Wir haben ein neues Dokument in unsere Produkt-Infomappe aufgenommen. Sie beinhaltet nun auch ein neues Faltblatt, welches auch als „Beileger“ in der […]
Dynamische Durchbiegung eines Fahrzeug-Rückhaltesystems (FRS) bei einer EN 1317 Fahrzeugprüfung (Anprallprüfung). Siehe auch DN
Die Firma LINETECH GmbH & Co. KG ist umgezogen. Sie finden uns ab sofort an unserem neuen Standort Montabaur in zentraler Lage […]
Auf zu neuen Ufern – die Firma Linetech GmbH & Co. KG zieht um von Köln in ein neues Büro am Wirtschaftsstandort […]
Die Ermittlung einer Anprallheftigkeit ist in den EN 1317 Fahrzeugprüfungen (Anprallprüfungen) für alle PKW vorgeschrieben. Im aktuellen Regelwerk wird dabei die Bestimmung […]
Auch Fahrzeug-Eindringtiefe genannt. Kennwert für ein Fahzeug-Rückhaltesystem (FRS), welcher den Fahrzeug-Überhang über ein FRS im Anprallfall angibt. Es gibt insgesamt 9 Stufen […]
Kennwert eines Fahrzeug-Rückhaltesystems (FRS), welcher den Gesamtraumbedarf für ein FRS im Anprallfall angibt. Es gibt insgesamt 8 Stufen für den sogenannten normalisierten […]
Reale Installationen fordern – auch mit Blick auf Umrüstungen oder Erneuerungen im Bestand – zunehmend die Installation von Schutzeinrichtungen (SE) auf eigenständigen […]
Bei EN 1317 Anprallprüfungen müssen für alle PKW-Fahrzeugprüfungen Beschleunigungssensoren im Fahrzeug-Schwerpunkt plaziert werden. Die Messwerte werden gemäß den vorgegebenen Algorithmen aus der […]
Normalisierte dynamische Durchbiegung eines Fahrzeug-Rückhaltesystems (FRS) bei einer EN 1317 Fahrzeugprüfung (Anprallprüfung).
Schutzeinrichtung (SE) auf Streifenfundament (SF)
Abkürzung für „Streifenfundament“. Eigenständige gebundene Unterlage direkt an der Fahrbahnkante. Die Fahrbahn und das SF sind durch eine vertikale Fuge voneinander getrennt. […]
Zur Einschätzung von Verletzungsrisiken aufgrund von Anprallheftigkeit bzw. Beschleunigungen wird weltweit der sogenannte HIC-Wert (Head Injury Criterion = Kopf-Verletzungs-Faktor oder Kopfbelastungswert) angewendet. […]