Anprallheftigkeit für Fahrzeuginsassen – ASI und THIV sind keine objektiven Kennwerte
Quelle Abbildung: Linetech – basierend auf den veröffentlichten Ergebnissen der TU Graz: Darstellung der ermittelten ASI -, THIV – und HIC36 – […]
Quelle Abbildung: Linetech – basierend auf den veröffentlichten Ergebnissen der TU Graz: Darstellung der ermittelten ASI -, THIV – und HIC36 – […]
Quelle Grafik: Autobahn GmbH Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) sind relevante Bestandteile unserer Straßenverkehrs-Infrastruktur. Für den Fall eines Fahrzeuganpralls sind FRS dafür verantwortlich, den […]
„Jede schwierige Situation, die du jetzt meisterst, bleibt dir in der Zukunft erspart.“ (Dalai Lama) Das Jahr 2022 ist nahezu beendet und […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) sind ein elementarer Bestandteil unserer Verkehrsinfrastruktur. Sie sollen ein Abkommen von Fahrzeugen aus den ausgewiesenen Verkehrsbereichen verhindern, Fahrzeuginsassen schützen und […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) sind ein elementarer Bestandteil der Sicherheitsstruktur entlang unserer Straßen. Insbesondere die deutschen Bundesfernstraßen bieten im internationalen Vergleich ein sehr hohes […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) entlang von Straßen und Autobahnen können hinsichtlich ihrer Bauart, den Installations-Randbedingungen und der Funktionsweise unterschiedlich sein. FRS müssen in Deutschland […]
Als eines der ersten großen Messeereignisse in diesem Jahr wird die INTERTRAFFIC Fachmesse für Infrastruktur, Verkehrsmanagement, Sicherheit und Parken vom 29. März […]
Die LINETECH Step-Line Familie beinhaltet auch eine Schutzeinrichtung, welche für die Aufhaltestufe N2 entwickelt wurde. Das System kann auf einer mindestens 9 […]
Wir haben ein neues Dokument in unsere Produkt-Infomappe aufgenommen. Sie beinhaltet nun auch ein neues Faltblatt, welches auch als „Beileger“ in der […]
Das Jahr ist fast zu Ende und damit steht auch wieder einmal Weihnachten vor der Tür. Wir alle blicken auf ein zweites […]