Was regelmäßig repariert werden muss, kann nicht nachhaltig sein
Abbildung: Linetech – Lebenszykluskosten für ein Gebäude (schwarze Schrift) nach DIN EN […]
Abbildung: Linetech – Lebenszykluskosten für ein Gebäude (schwarze Schrift) nach DIN EN […]
Quelle Abbildung: Gütegemeinschaft Betonschutzwand und Gleitformbau – Bauweisen von FRS Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) […]
Die Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden zeitnah eine neue wichtige Fahrzeugprüfung erhalten. Insbesondere die […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) sind ein elementarer Bestandteil unserer Verkehrsinfrastruktur. Sie sollen ein Abkommen […]
Leistungseigenschaften bzw. -kennwerte von Fahrzeug-Rückhaltesystemen (FRS) wie z.B. Wirkungsbereich (W) oder Fahrzeugeindringung […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden gemäß den EN 1317 Anforderungen getestet und sollen somit […]
Aufhaltestufen sind im europäischen Regelwerk EN 1317 festgeschrieben. Sie legen fest, welche […]
Bei FRS werden bzgl. der seitlichen Verschiebung (= Durchbiegung) von FRS zwei […]
Der Wirkungsbereich definiert die maximale seitliche Verschiebung eines Fahrzeug-Rückhaltesystems bei einem Fahrzeug-Anprall. […]
Ortbetonschutzwände (BSWO) werden auf definierten Unterlagen installiert. In der Regel bestehen die […]