Regelwerke
Grundlagen und Systemarten – Einteilung und Klassifizierung – Leistungskennwerte – Regelwerke Wissenswertes über Fahrzeug-Rückhaltesysteme aus Ortbeton EN1317 Die EN1317 regelt die Anforderungen […]
Grundlagen und Systemarten – Einteilung und Klassifizierung – Leistungskennwerte – Regelwerke Wissenswertes über Fahrzeug-Rückhaltesysteme aus Ortbeton EN1317 Die EN1317 regelt die Anforderungen […]
Grundlagen und Systemarten – Einteilung und Klassifizierung – Leistungskennwerte – Regelwerke Wissenswertes über Fahrzeug-Rückhaltesysteme aus Ortbeton Bei Anprallprüfungen werden festgelegte Werte vor […]
Grundlagen und Systemarten – Einteilung und Klassifizierung – Leistungskennwerte – Regelwerke Wissenswertes über Fahrzeug-Rückhaltesysteme aus Ortbeton Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden in genormte Klassen […]
Grundlagen und Systemarten – Einteilung und Klassifizierung – Leistungskennwerte – Regelwerke Wissenswertes über Fahrzeug-Rückhaltesysteme aus Ortbeton Gruppen von FRS Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden […]
Die EN 1317 regelt Leistungsklassen und Aufhaltestufen von Fahrzeug-Rückhaltesystemen (FRS). Die Leistungsklassen (z.B. TB 11, TB 51, etc.) definieren unter anderem auch […]
LINETECH-Ortbetonschutzwände sind in der Regel unempfindlich gegen jegliche PKW Anpralle, selbst LKW Anpralle werden sehr oft einfach „weggesteckt“. An der 2 x […]
Alle LINETECH-Ortbetonschutzwände zeichnen sich aus durch geringe Wirkungsbereiche und eine sehr hohe Durchbruchsicherheit. Die LINETECH LT 104 ist eine H4b Schutzeinrichtung mit […]
[swpm_login_form]
Modularität hat bei LINETECH einen sehr großen Stellenwert. Die Anbindung unserer Schutzeinrichtungen untereinander sowie die Verbindung zu Systemen von Fremdherstellern sind sehr […]
Die LINETECH-Ortbetonschutzwand LT 104 hat bei der Anprallprüfung mit einem 38 Tonnen Sattelzug einen Wirkungsbereich W2 erreicht. Brücken stellen besondere Anforderungen an […]
Zwischen Bendorf und Sayn: Vielfache Sicherheit mit der Linetech-Betonschutzwand LT 105 ME
Systemelement für die Aufhaltestufe H2 zur Überbrückung von Raumfugen für BSWO auf Bauwerken
Schutzeinrichtungen müssen optional Oberflächenwasser führen und durch- bzw. ableiten können. Hierzu können im Fußbereich der Betonschutzwand Entwässerungsöffnungen vorgesehen werden. Der Abstand der […]
LINETECH Fahrzeug-Rückhaltesysteme sind im Wesentlichen entwickelt für die Anforderungen an höhere und sehr hohe Aufhaltevermögen. Systeme mit normalem Aufhaltevermögen können mittels Übergangskonstruktionen […]
Die Leistungseigenschaften von Fahrzeug-Rückhaltesystemen basieren im wesentlichen auf der sichtbaren Konstruktion und / oder der Einspannung in einer System-Unterlage und / oder […]
5 km Teststrecke bei Mörfelden A5 Schutz der Infrastruktur im Forschungsprojekt ELISA