September 2, 2021Neuigkeiten Schutzeinrichtungen – Frei aufgestellt versus eingespannte Systeme Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden in vielfältiger Art und Weise konzipiert und einer EN […]
Juni 24, 2021Neuigkeiten Neuentwicklung erweitert die Bauweisen der LT 205-12 Verschiedene Bauweisen von Fahrzeug-Rückhaltesystemen (FRS) können dazu führen, dass Leistungseigenschaften aus der […]
April 1, 2021Neuigkeiten Leistungseigenschaften von Fahrzeug-Rückhaltesystemen mit Baugrundverankerung können stark variieren Dieser Beitrag ist für einen Standard “Google” Beitrag zu lang. Sofern Sie diesen […]
März 10, 2021Neuigkeiten Können H2-Systeme die Anforderungen für die Aufhaltestufe H4b erfüllen? Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden gemäß der europäischen Norm EN 1317 in akkreditierten Prüfinstituten […]
November 18, 2020Neuigkeiten Wie wichtig ist die Ebenheit von Unterlagen für Fahrzeug-Rückhaltesysteme? Die Leistungseigenschaften von Fahrzeug-Rückhaltesystemen (FRS) sind das primäre Entscheidungskriterium für die Auswahl […]
November 11, 2020November 11, 2020Neuigkeiten EN1317 Anprallprüfungen – Übertragbar in die Praxis? Fahrzeugprüfungen nach EN1317 sind die Basis für eine Vergleichbarkeit von Fahrzeug-Rückhaltesystemen (FRS). […]
August 12, 2020Regelwerke Was unterscheidet FRS der Aufhaltestufen H und L? Aufhaltestufen sind im europäischen Regelwerk EN 1317 festgeschrieben. Sie legen fest, welche […]