Was sind eingespannte Fahrzeug-Rückhaltesysteme?
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) unterscheiden sich in vielfältiger Weise. Ein Abgrenzungskriterium ist die Art der Installation auf der Unterlage: Hier wird unterschieden in frei […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) unterscheiden sich in vielfältiger Weise. Ein Abgrenzungskriterium ist die Art der Installation auf der Unterlage: Hier wird unterschieden in frei […]
Aufhaltestufen sind im europäischen Regelwerk EN 1317 festgeschrieben. Sie legen fest, welche Fahrzeuge mit welchen indiviudellen Eigenschaften bzw. Anprallparametern (z.B. Fahrzeug Typ, […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) müssen in Deutschland sehr hohe Anforderungen erfüllen. Neben den grundsätzlichen Leistungseigenschaften wie Aufhaltestufe, Wirkungsbereich, ASI und Fahrzeug-Eindringung gibt es sehr […]
Systemelemente und Zubehörteile von Fahrzeug-Rückhaltesystemen (FRS) sollen grundsätzlich auf ein Minimum an Konstruktionsvarianten reduziert werden. Diese Anforderung basiert auf der Tatsache, dass […]
FRS unterscheiden sich mit Blick auf die Schnittstelle mit der Unterlage in frei aufgestellte und eingespannte Systeme. Während frei aufgestellte Systeme keine […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme sind ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit auf und an unseren Verkehrswegen für Kraftfahrzeuge. Mit Blick auf den Verkehrsfluss gewinnt die […]
Der Ursprung des Begriffes „Dilatation“ liegt im lateinischen Wort „dilatare“ und bedeutet im physikalischen Sinne eine Längenausdehnung infolge einer Krafteinwirkung oder basierend […]
Der LT 901 Systemhalter ist die bewährte Schnittstelle zwischen Betonschutzwänden (Ortbetonschutzwände und Fertigteilwände) und Anbau – Elementen wie z.B. Verkehrszeichen oder Übersteighilfen. […]
Bei FRS werden bzgl. der seitlichen Verschiebung (= Durchbiegung) von FRS zwei Begriffe verwendet: Dynamische Durchbiegung Der Bezugspunkt der Messung ist die […]
Der Wirkungsbereich definiert die maximale seitliche Verschiebung eines Fahrzeug-Rückhaltesystems bei einem Fahrzeug-Anprall. Dieser Wert wird gemessen und im Anschluss mittels der in […]