Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
Das Jahr ist fast zu Ende und damit steht auch wieder einmal Weihnachten vor der Tür. Wir alle blicken auf ein zweites […]
Das Jahr ist fast zu Ende und damit steht auch wieder einmal Weihnachten vor der Tür. Wir alle blicken auf ein zweites […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden gemäß den Anforderungen aus dem europäischen Regelwerk EN 1317 getestet und bei erfolgreicher Prüfung zugelassen. Für Schutzeinrichtungen fordert die […]
einfach – flexibel – schnell Die Planung mit unseren Produkten ist äußerst einfach Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) sind ein elementarer Bestandteil unserer Verkehrsinfrastruktur. Sie […]
Leistungsstarke Schutzeinrichtungen (SE) ohne oder mit nur sehr geringer dynamischer Durchbiegung (Ddyn.) werden i.d.R. auf gebundenen Unterlagen (Fundamenten) aus Asphalt oder Beton […]
Unsere Homepage linetech.de bietet neben den Informationen zur LINETECH-Produktpalette noch weitere nützliche Informations-Pakete: Unter https://linetech.de/download/ finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Broschüren, […]
Die modularen LINETECH-Produkte ermöglichen den Bau von Ortbeton-Fahrzeug-Rückhaltesystemen mit durchgängig hohem Sicherheitsniveau in allen Einbausituationen. Der stets 100 %-ige Verbund mit der […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden in vielfältiger Art und Weise konzipiert und einer EN 1317 Typprüfung unterzogen. Bei den Schutzeinrichtungen (SE) wird grundsätzlich unterschieden […]
Fahrzeug-Rückhaltesyteme aus Ortbeton bieten durch die sehr guten Leistungskennwerte höchsten Anprallschutz. So bietet das zweiseitig wirkende System LT 102 ME mit Aufhaltestufe […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden im Wesentlichen in zwei verschiedene Bauarten unterteilt: Betonschutzwände (BSW) und Stahlschutzplanken (SP). Die Betonschutzwände unterteilen sich wiederum in Systeme […]
Leistungseigenschaften bzw. -kennwerte von Fahrzeug-Rückhaltesystemen (FRS) wie z.B. Wirkungsbereich (W) oder Fahrzeugeindringung (VI) bestimmen sich neben dem Systemaufbau durch die Randbedingungen der […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) werden gemäß den EN 1317 Anforderungen getestet und sollen somit eine Vergleichbarkeit der verschiedenen Systeme sicherstellen. Bei zertifizierten EN 1317 […]
Verschiedene Bauweisen von Fahrzeug-Rückhaltesystemen (FRS) können dazu führen, dass Leistungseigenschaften aus der EN 1317 Erstprüfung (TT= Type testing) bei Installationen am jeweiligen […]
Der LT 1 ist unser multifunktionales Anschlusselement für alle mechanischen Verbindungen unserer Ortbetonwände an fremde Systeme (Betonfertigteile, Schutzplanken) sowie an unsere eigenen […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) müssen in den jeweiligen Einbauorten eine unterschiedliche Anzahl von Anforderungen erfüllen. Hier unterscheiden sich die verfügbaren FRS-Bauweisen, da der Umfang […]
Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) kommen in den unterschiedlichsten Örtlichkeiten zum Einsatz. Dabei ist es wichtig, die Leistungen aus den EN 1317 Fahrzeugprüfungen sicher in […]